Ingrid Stahmer

deutsche Politikerin (Berlin); SPD; Senatorin 1989-1999

* 16. September 1942 Mittersill (Österreich)

† 30. August 2020

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/2000

vom 22. Mai 2000 (lö), ergänzt um Meldungen bis KW 35/2020

Herkunft

Ingrid Stahmer (geb. Ulrici) wurde 1942 als Tochter Berliner Eltern im österreichischen Mittersill/Kreis Zell am See geboren. Ihr Vater fiel im Zweiten Weltkrieg. Die Mutter schloss 1946 eine neue Ehe. St. wuchs in Bremen auf.

Ausbildung

1962 machte St., die das einzige Mädchen in der Oberstufe war, am Bremer "Gymnasium für Jungen am Barkhof" Abitur und absolvierte anschließend in Bremen an der damaligen "Wohlfahrtsschule" eine Ausbildung zur Sozialarbeiterin. 1971-1974 ergänzte sie ihre Qualifikation als Sozialarbeiterin (grad.) durch eine berufsbegleitende Ausbildung zur Trainerin für Gruppendynamik.

Wirken

Berufliche Anfänge

Berufliche AnfängeNach ihrer Heirat kehrte St. im Jahre 1965 an die Spree zurück und arbeitete 1966-1971 als Sozialarbeiterin beim Bezirksamt Charlottenburg/Abteilung Familienfürsorge. In den darauf folgenden zehn Jahren (bis 1981) leitete sie als Sozialoberamtsrätin die Arbeitsgruppe Kindertagesstättenaufsicht und -beratung beim Senator für Jugend und Sport. Während ihrer Tätigkeit in der Senatsjugendverwaltung setzte sie sich u. a. für die Integration ausländischer und behinderter Kinder in den Kindertagesstätten ein.

Wechsel in die Politik

Wechsel in die Politik...